Land
Deutschland
Anwendung
Filtration von Bearbeitungsflüssigkeiten
Flüssiger Typ
Emulsion
Filtrationslösung
Spin Klin™ Disc Filtration System
Hintergrund
Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Herstellung hochinnovativer Produktions- und Automatisierungssysteme mit Sitz in Deutschland und verarbeitet Gusseisen, Stahl und Aluminiumguss.
Derzeit sind ihre CNC-Maschinen mit Papierrollenfiltern ausgestattet.
Herausforderung
Der Reintank der des Fräszentrums ist mit Hochdruckpumpen ausgestattet. Durch den vorgeschalteten Papierbandfilter konnte die Emulsion niicht ausreichend gereionigt werden und es kam zur Bildung einer
Sedimentschicht im Tank. Die belastete Emulsiion gelangt in diesem Fall zurück in die Maschine und führt dort zu Problemen an unterschiedlichen Prozesskomponenten sowie Ventilen und dem Wärmetauscher – mit spürbaren Folgen: steigender Energieverbrauch, häufigere Wartungseinsätze und erhöhter Personalaufwand.
Die bisherige Lösung bestand darin, den Reintank einmal jährlich manuell zu reinigen. Das bedeutete einen mindestens eintägigen Produktionsstillstand, zusätzliche Arbeitskosten sowie Ausgaben für die Entsorgung der verunreinigten Kühlflüssigkeit und das Nachfüllen mit frischem Medium.
Lösung
Amiad installierte ein Pilotsystem mit dem ECO Flow 2.0-Scheibenfilter (40 Mikron) als Nebenstromfiltration für den sauberen Tank, das drei Monate lang in Betrieb war.
Ergebnis
3 Wochen nach der Installation änderte sich die Farbe der Papierrolle von Schwarz auf Weiß und die Schlammmenge im Reintank verringerte sich im Vergleich zur Kontroll-CNC-Maschine.
Durch die Nebenstromfiltration wurde eine durchschnittliche Partikelreduktion von 90 % erreicht.
Diese Reduzierung zeigt, dass die Partikel erfolgreich entfernt wurden und belegt die hohe Wirksamkeit des ECO Flow 2.0 Scheibenfiltersystems.
Nach Abschluss des ECO Flow 2.0-Pilotprojekts entschied sich der Kunde für die Installation eines Spin Klin™-Scheibenfiltersystems mit Vollstrom, um den vorhandenen Papierrollenfilter zu ersetzen.